Das Institut für Empirische Gesundheitsökonomie
Das Institut für Empirische Gesundheitsökonomie ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die angewandte Versorgungsforschung zu pharmazeutischen, ökonomischen und organisatorischen Themen betreibt.
Ein hochqualifiziertes und erfahrenes Team aus den Bereichen Medizin, Naturwissenschaft und Sozial- und Wirtschaftswissenschaften steht zur Verfügung, eine eigene Biometrie vervollständigt unser Profil.
Seit über 20 Jahren arbeiten wir für nationale und internationale Unternehmen und unterstützen diese in den Bereichen Erstattung und Versorgungsforschung.
Wir beraten und entwickeln individuelle Projekte. Unser Klientel kommt aus den Bereichen Pharmaindustrie, Medizintechnik und Heilmittelhersteller, Krankenhäuser, Krankenkassen, Ministerien und gesundheitspolitische Einrichtungen sowie Standesorganisation der Ärzte- und Apothekerschaft und Organisationen der medizinischen Assistenz- und Pflegeberufe.
Professor Dr. Dr. med. Reinhard P. T. Rychlik
  
  Telefon:     +49 (0)2174 71510
Telefax:     +49 (0)2174 715198
E-Mail :     info@ifeg.de
- Diagnostik
 - Medizintechnik
 - Pharmazeutische Industrie
 - Krankenkassen
 - Gesundheitspolitik
 - Erstattungsinstitutionen
 - Verbände
 - Fachgesellschaften
 - Ministerien
 
Beratung
- Nutzenbewertung/ Erstattung/
AMNOG - Konzeptionen/ Strategien
 - Wertschöpfung/ Value Story
 - Zweitmeinung (proofreading)
 - Erstattungsgutachten
 - Publikationen
 - Vorträge
 
Versorgungsforschung /
 Pharmacoökonomie
			- Klinische Studien
 - Beobachtungsstudien
 - Fall-Kontroll Studien
 - Epidemiologische Studien
 - Register
 - Health Technology Assessment
 - Modellierungen
 - Erstattungsdossiers
 - Nutzendossiers/ AMNOG
 - Sekundärdatenanalysen
 
Moderation/
Verhandlungsführung
			- Advisory Boards
 - Steering Committees
 - Delphi Panels
 - Conjoint Measurement
 
Das Institut für Empirische Gesundheitsökonomie
- Begleitung und Evaluation von IV- Verträgen und DMP’s
 - Budget Impact-Analysen
 - Epidemiologische Studien
 - HTA (Health Technology Assessment)
 - Klinische Studien
 - Kosten-Nutzen-Dossier (Kurzbewertung)
 - Modellrechnung
 - Nicht-Interventionelle Studien
 - Nutzen-Dossier nach AMNOG
 - Pharmacoökonomische Studien
 - Risk Sharing und Rabattverträge
 - Systematische Literaturreviews
 - Vergleichende Kohortenstudien
 - Versorgungsstudien
 - Zusammenstellung und Leitung von thematischen Advisory Boards
 

		
			Am Ziegelfeld 28 

